Hauptbereich
Ein unvergesslicher Abend: Trunzer special
Ein wunderbarer Abend!
Großartig: Mit Lesung und Musikkabarett unter dem Motto "Ein Leben lang" hat Peter Trunzer in Kirchardt, seiner Herzensheimat Kirchardt alle Facetten seiner Persönlichkeit vorgestellt. Die Veranstaltung war sofort nach Ankündigung auch schon ausverkauft: Peter Trunzer und Gerhard Knoppek hatten gemeinsam ein Programm ausgearbeitet, das die Zuhörer nicht nur bewegte, sondern auch zum Lachen brachte. Mit Liedern, die man schon lange oder nur selten gehört hat und mit Pop und Poesie aus Kinder-und Lebensjahren. Gerhard Knoppek brillierte mit der musikalischen Begleitung. Innige Freunde sind Knoppek und Trunzer – zusammen sind die beiden ein Ensemble, welches sich sehen und hören lassen kann. Peter Trunzer ist Kabarettist und Autor. Im Musikkabarett nimmt er sich selbst und die Widersprüchlichkeiten des Lebens immer wieder auf die Schippe Mit dem Roman "Das Jahrhundert unseres Apothekers" setzte er sich mit Themen der Geschichte, der Naziherrschaft, und der Nachkriegszeit auseinander. In der Rahmenhandlung stellt er aber auch Bezüge zu aktuellen Entwicklungen der Gegenwart her. Sein Anliegen: "Wir sollten aus der Geschichte lernen."
Seit 30 Jahren unterhält Peter Trunzer nun schon sein Publikum, dem er immer auf Augenhöhe begegnet. Seine Texte sind zweideutig, selbstironisch und satirisch. Menschliche Schwächen werden aufs Korn genommen und man lacht über Menschliches und Allzumenschliches und unterhält sich dabei aufs Beste. „Dieser Abend hat mich glücklich gemacht!“, meinte eine Besucherin und sprach damit allen aus dem Herzen.
Mit ‚Gute Nacht, Freunde‘, einem Lied, welches zum Schluss gemeinsam gesungen wurde, war der Abend aber noch nicht zu Ende. Bei Gesprächen, Gelächter und einer wunderbaren Gemeinschaft im Kirchardter Kaffeehaus gab es noch gute Gespräche und ein herrliches Miteinander.
Claudia Senghaas