Bücherei-Aktuell: Gemeinde Kirchardt

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Bemalte Fassade der Bücherei
Besuch' uns auf unserer
Kinderseite

Hauptbereich

Rückblick und Ausblick der Bücherei

icon.crdate10.12.2024

"Ein Haus ohne Bücher ist arm ..." - Hermann Hesse –

Rückblick und Ausblick

"Ein Haus ohne Bücher ist arm, auch wenn schöne Teppiche seine Böden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken."
Hermann Hesse –

 

Recht hat er, der liebe Hermann Hesse und für die Gemeindebücherei Kirchardt war das vergangene Jahr glücklicherweise wieder sehr lebendig und abwechslungsreich und viele Bücher tummeln sich nach wie in unseren Regalen! Den Schlüssel zur Literatur haben wir oft und gerne ins Schloss gesteckt. Mit unseren Lesungen mit Peter Trunzer im Goldenen Hirsch, wunderbaren Saxofon Klängen mit Lyrik und den „Just Friends“, sowie der Theatergruppe Sinsheim, einer Ausbildung der Lesepaten und nicht zuletzt mit berührenden Aufführungen bei Theater im Keller konnten wir wieder tolle Gemeinschaften erleben. Kreativ sein, erzählen, singen und lesen machen glücklich, das haben wir im Miteinander wieder wirklich erlebt und deutlich gemacht.Bei einem Bestand von 14.000 Medien wurden fast 54.000 Ausleihen verbucht. Fast 5000 Medien (ohne E-Medien) wurden neu in den Bestand eingearbeitet, bzw. integriert. Viele Veranstaltungen galt es vorzubereiten und durchzuführen. Weiterhin wurden wieder Büchereiführungen und Vorlesestunden organisiert. Die E-Medien und auch der Zugriff auf Personen, Länder und die Duden Nachschlagewerke erfreuten sich großer Beliebtheit.

Die Veranstaltungen waren nur durch viele helfende Hände möglich. Wir möchten uns deshalb bei unseren Leserinnen und Lesern und allen Unterstützern recht herzlich bedanken, denn ohne sie wäre das alles überhaupt nicht durchführbar. Das Büchereiteam wünscht all seinen Leserinnen und Lesern für 2025 alles Gute, vor allem Gesundheit. Auch im neuen Jahr würden wir uns sehr freuen, Sie alle wieder in unserer Bücherei begrüßen zu dürfen. Wir sind offen für alle! Nicht nur für Kinder gibt es im neuen Jahr viele Überraschungen. Es gibt natürlich viele weitere Aktionen zum Thema Buch und Lesen, sowie literarische Aktivitäten! Eine Aufführung Theater im Keller mit dem Thema Altern nach Motiven des Buchs von Elke Heidenreich ist in Planung und Peter Trunzer wird im März 2025 wieder im Goldenen Hirsch auftreten und für manche Lacher sorgen.

Ein Comic Tag und eine Ausstellung im Büchereikeller werden nicht nur unsere jungen NutzerInnen begeistern. Wir haben uns Anregungen geholt und sind selbst schon ganz begeistert!

Im neuen Jahr werden wir auch erstmals einen Besucherzähler einsetzen, damit die Besucherzahlen in der Statistik erfasst werden können.

Wir wünschen allen unseren Leserinnen und Lesern ein frohes Weihnachtsfest und alles Liebe für 2025 und freuen uns auf ein Wiedersehen in und um die Bücherei.

Während der Weihnachtsferien bleibt die Bücherei geschlossen.

Das Büchereiteam