Hauptbereich
Ehrungen im Gemeinderat
In der öffentlichen Gemeinderatssitzung am 18. November 2024 wurden drei Gemeinderäte für ihre langjährige Gemeinderatstätigkeit geehrt und zwar Jürgen Bentz für 20 Jahre, Jürgen Czemmel für 25 Jahre und Gerd Wolf sogar für 30 Jahre.
In seiner Laudatio führte Bürgermeister Kreiter aus, dass das Ehrenamt als Gemeinderat mit hohem zeitlichen Aufwand verbunden ist und ein großes Verantwortungsbewusstsein erfordert. Jeder der Geehrten hat in den vergangenen Jahrzehnten seine persönlichen und beruflichen Begabungen, Kenntnisse und Erfahrungen in die Gemeinderatsarbeit eingebracht und damit einen wesentlichen Beitrag für die positive Entwicklung der Gemeinde geleistet. Dabei ist das Amt des Gemeinderates ein Amt, in dem man selten Dank, häufig aber viel Arbeit und ab und an eine gehörige Portion Ärger erntet. Alle drei Geehrten waren und sind in den verschiedensten Ausschüssen aktiv
Jürgen Bentz ist seit 2004 im Gemeinderat. Seit 2016 ist er 2. Stv. Bürgermeister und seit 2017 Sprecher der FUW-Fraktion. Bürgermeister Kreiter hob hervor, dass Gemeinderat Bentz kein Lautsprecher sei, dessen Stimme im Gemeinderat aber gehört werde und Gewicht habe.
Jürgen Czemmel ist seit 1999 im Gemeinderat, war 5 Jahre lang 2. Stv. Bürgermeister und ist seit 2004 Sprecher der CDU-Fraktion. Bürgermeister Kreiter bezeichnete Herrn Czemmel als engagierten Gemeinderat mit einer klaren Meinung, der sich aber auch von guten Argumenten überzeugen lässt.
Gerd Wolf gehört dem Gemeinderat seit 1994 an, ist Sprecher der SPD-Fraktion und seit nunmehr 22 Jahren 1. Stv. Bürgermeister. Bürgermeister Kreiter bedankte sich für die vertrauensvolle Zusammenarbeit als Bürgermeisterstellvertreter, die einen hohen zeitlichen Aufwand erfordere. Außerdem hob er den Sachverstand und die Konsensfähigkeit von Gemeinderat Wolf hervor.
Bürgermeister Kreiter bedankte sich bei den Geehrten für ihren langjährigen Einsatz für die Gemeinde Kirchardt und überreichte jedem eine Stele mit Ehrennadel und Urkunde des Gemeindetags Baden-Württemberg sowie ein Präsent der Gemeinde Kirchardt.
In der öffentlichen Gemeinderatssitzung am 09. Dezember 2024 wurde Gemeinderat Josef Kaya für seine 25-jährige Gemeinderatstätigkeit geehrt.
Josef Kaya wurde 1999 erstmals in den Gemeinderat gewählt und hat bei unzähligen Beratungen und Beschlussfassungen mitgewirkt. Er ist Vertreter im Technischen Ausschuss und in der Verbandsversammlung des Wasserzweckverbandes „Oberes Elsenztal“. Außerdem ist der Mitglied des gemeinsamen Ausschusses der Vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft sowie im gemeinsamen Gutachterausschuss der Stadt Eppingen.
Herr Kaya engagiert sich darüber hinaus als Vorsitzender des SPD-Ortsverbandes und war Aufsichtsratsvorsitzender des Dorfladens in Berwangen. In seiner Laudatio beschrieb Bürgermeister Kreiter Gemeinderat Kaya als „ehrenamtlichen Mehrfachtäter“, der innerhalb des Gemeinderates seine Standpunkte engagiert und temperamentvoll vertritt aber auch bereit ist, Kompromisse einzugehen.
Bürgermeister Kreiter bedankte sich bei dem Geehrten für seinen langjährigen Einsatz für die Gemeinde Kirchardt und überreichte ihm die Stele mit Ehrennadel und Urkunde des Gemeindetags Baden-Württemberg sowie ein Präsent der Gemeinde Kirchardt.