Bundestagswahl am 23. Februar 2025: Gemeinde Kirchardt

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Dummy
Dummy
Dummy
Besuch' uns auf unserer
Kinderseite

Hauptbereich

Wahlergebnisse der Gemeinde Kirchardt zur Bundestagswahl 2025

Ab 18:00 Uhr werden am Wahlsonntag die Wahllokale geschlossen und mit dem Auszählen der Stimmen begonnen.

Sobald erste Zwischenstände und Ergebnisse in den Wahllokalen festgestellt werden, werden wir diese veröffentlichen.

Beim Aufruf des Links zu den Wahlergebnissen werden Sie auf die Seiten unseres technischen Dienstleisters für die Wahldurchführung weitergeleitet.

Link zu den Wahlergebnissen

Wahlergebnis Bundestagswahl 2025

Wahlamt
Gemeinde Kirchardt

 

Infos zum Beantragen von Briefwahl für die Neuwahlen des Bundestags 2025

Aufgrund der vorgezogenen Neuwahlen und den damit einhergehenden verkürzten Fristen, in denen die Wahl nun vorbereitet werden muss, wird die Gemeindeverwaltung die Stimmzettel, die zum Versand von Briefwahlunterlagen benötigt werden, voraussichtlich erst zwei Wochen vor dem Wahltermin erhalten. Das heißt auch, dass Briefwahlanträge frühestens zwei Wochen vor dem eigentlichen Neuwahltermin am 23.02.2025 bearbeitet und an die Briefwähler verschickt werden können.
Gleichzeitig verlängern sich mit Änderung des Postgesetzes in vielen Fällen die Zustellzeiten der Post.

Wir bitten daher beim Beantragen der Briefwahl zu berücksichtigen, dass die Unterlagen zur Briefwahl zu den Neuwahlen des Bundestags unter Umständen erst kurz vor dem Wahltermin bei Ihnen ankommen werden!
Die Wahlbriefe mit ausgefülltem Stimmzettel und Wahlschein müssen spätestens bis zum Wahlsonntag, 23.02.2025 um 18:00 Uhr im Briefkasten des Rathauses eingehen. Später eingehende Stimmzettel können nicht berücksichtigt werden!

Erklärfilm "Alles, was Du wissen musst!"

Am Sonntag, 23. Februar 2025, ist Bundestagwahl. Ein neues Video der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) erklärt kurz und bündig, was man dazu wissen muss: Wer darf überhaupt wählen? Wie kann man die Briefwahl beantragen? Warum gibt es eine Erst- und eine Zweitstimme?

Erklärfilm "Alles, was Du wissen musst!"

 

Erklärfilm in anderen Sprachen

Den LpB-Erklärfilm zur Bundestagswahl 2025 gibt es auch in folgenden Sprachen: in Arabisch, Englisch, Russisch und Türkisch. Über https://tinyurl.com/Bundestag2025 kann das mehrsprachige Angebot  abgerufen werden. 

LpB-Wahlportal zur Bundestagswahl

Ausführliche Informationen rund um die Wahl am 23. Februar 2025 bietet das LpB-Portal www.bundestagswahl-bw.de. Übersichtlich aufgebaut und laufend aktualisiert findet sich hier viel Wissenswertes zum Wahlrecht und Wahlsystem, zu aktuellen Umfragen, zu den Parteien und Kandidatinnen und Kandidaten.