Hauptbereich
Aktuelles zum Corona-Virus
Corona-Dashboard wird eingestellt
Pressemitteilung des Landkreises Heilbronn vom 30.12.2022
Aufgrund der aktuellen Pandemie-Entwicklung und der gesunkenen Nachfrage nach Informationen stellt das Landratsamt Heilbronn den Betrieb des Corona-Dashboards mit den gemeindescharfen Fallzahlen auf der Homepage des Landkreises zum Montag, 9. Januar 2023, ein.
Tägliche Fallzahlen und weitere Indikatoren zur Lage sind weiterhin arbeitstäglich im Dashboard und Pandemieradar des Robert-Koch-Instituts unter www.rki.de sowie dem Gesundheitsatlas Baden-Württemberg unter www.gesundheitsatlas-bw.de/sonderthema-corona/ abrufbar.
Das Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg stellt ergänzend donnerstags einen Lagebericht mit einer ausführlichen Berichterstattung zur aktuellen Lage in den einzelnen Landkreisen unter www.gesundheitsamt-bw.de zu Verfügung.
Corona-Schnelltests auch in Kirchardt möglich
Allgemeine Informationen
- Was muss ich mitbringen?
Einen Ausweis, der Ihre Identität bestätigt. Minderjährige benötigen eine Einverständniserklärung ihrer Eltern. - Wie funktioniert die Anmeldung?
Bei den örtlichen Teststationen können Sie telefonisch oder online einen Termin vereinbaren. Mehr Informationen finden Sie unten.
Wichtige Hinweise:
Nur Personen ohne Erkältungssymptome dürfen sich in den Teststationen testen lassen!
Wo können Sie sich testen lassen
- Dr. Detlef Adler
Häldestraße 9, Kirchardt
nach vorheriger Kontaktaufnahme unter dadler(@)t-online.de - Corona Schnelltest Point
Kreuzung Industriestraße/Daimlerstraße, Kirchardt
Derzeit nur nach vorheriger Terminvereinbarung, vorzugsweise per WhatsApp 0177 7450330 oder E-Mail CoronaSchnelltestPoint100(@)t-online.de - Coronateststation Ecer, Jennifer Ecer
Häldestraße 2, Kirchardt
coronateststationecer(@)outlook.de, {$lang_icon_mobile}: 01520 4459867
Montag bis Sonntag 10:00 – 12:00 Uhr
Termine außerhalb der Öffnungszeiten nur nach vorheriger Vereinbarung! - Gabro Asmar
Heilbronner Straße 2, Kirchardt
Ohne Terminvereinbarung:
Montag bis Freitag 8:00 – 10:00 Uhr und 16:30 – 18:30 Uhr
Samstag 10:00 – 12:00 Uhr.
Sonntag 10:00 – 12:00 Uhr und 16:30 – 18:30 Uhr
Bei Fragen erreichbar unter {$lang_icon_mobile}: 0176 21569851. - Bahnhof-Apotheke
Bahnhofstr. 9, Bad Rappenau
Online-Terminvereinbarung unter https://apo-schnelltest.de/bahnhof-apotheke-bad-rappenau
Eine Übersicht über alle Teststationen im Landkreis finden Sie auf der Seite des Landratsamtes Heilbronn.
Informationen zu Teststationen und Impfmöglichkeiten im Landkreis Heilbronn
Übersichtskarte Corona-Teststationen und -Impfstandorte im Landkreis
Die Homepage des Landkreises Heilbronn informiert Sie ausführlich über Impfangebote und Teststationen im Landkreis und vieles mehr.
IMPFEN OHNE TERMIN – Erwachsene & Kinder
Im REGIONALEN IMPFSTÜTZPUNKT in der Stadthalle Eppingen steht des IMPFTEAM EPPINGEN aktuell 2 x WÖCHENTLICH mit einem Corona-Impfangebot zur Verfügung!
Öffnungszeiten im November:
- jeden Freitag von 16-19 Uhr
- jeden Sonntag von 11-14 Uhr
Auffrischimpfungen (Booster):
Zwischen den einzelnen Booster-Impfungen sollte ein Mindestabstand von 3 Monaten eingehalten werden. Ansonsten gibt keine Einschränkungen bezüglich der Anzahl der Booster und auch keine Altersbeschränkung, eine ärztliche Beratung vor Ort ist selbstverständlich. Eine Impfung nach Corona-Infekt kann bereits vier Wochen nach Abklingen der Symptome erfolgen.
Impfstoffe:
Es ist von allen Impfstoffen ausreichend vorhanden (BioNTech, Moderna, Novavax, Valneva), auch von den angepassten Omikron-Impfstoffen Moderna-BA.1 und BioNTech-BA.4/5.
Kinderimpfungen:
Für Kinder sind Impfungen nach ärztlicher Beratung ab 6 Monaten möglich, bei Kindern unter 5 Jahren ist die Unterschrift beider Erziehungsberechtigten notwendig. Hier sind die gleichen zeitlichen Abstände wie bei Erwachsenen zu beachten. Ein erfahrenes KINDERTEAM IST IMMER VOR ORT, es sind hier keine speziellen Termine notwendig!
HABEN SIE FRAGEN? WIR BERATEN SIE GERNE. Kommen Sie OHNE TERMIN vorbei, Wartezeiten gibt es kaum. Weitere Informationen unter:
Aktuelle Verordnungen und Regelungen auf der Seite des Landes Baden-Württemberg abrufbar
Auf der Homepage des Landes finden Sie immer die aktuellen Verordungen und Regelungen.
Homepage des Landes Baden-Württemberg
Aktuelle Fallzahlen in Baden-Württemberg
Die Fallzahlen für Baden-Württemberg finden Sie auf der Seite des Landes Baden-Württemberg.
Positiver Corona-Schnelltest - Was tun?
Sie haben einen Schnelltest durchgeführt. Das Ergebnis ist prositiv. Was ist jetzt zu tun?
Hier finden Sie ein Schaubild des Landkreises Heilbronn über die weitere Vorgehensweise sowie einen Hinweis des Sozialministeriums, was zu beachten ist.
Positiver Corona-Schnelltest_Was tun?
Mein Schnelltest ist positiv_Hinweis des Sozialministeriums
Antworten auf häufige Fragen zu Selbsttests und Schnelltestsfinden Sie in den FAQs auf der Webseite des Sozialministeriums.
Corona-Hotlines
Corona-Hotline des Landkreises
Das Gesundheitsamt Heilbronn beantwortet die allgemeinen Fragen der Landkreisbewohner*innen zum Thema Corona-Virus sowie zu den Quarantänemaßnahmen.
Montag bis Freitag 8:00 bis 12:00 Uhr, 13:30 bis 16:00 Uhr
{$lang_icon_phone}: 07131 994-5012
Telefon-Hotline beim Landesgesundheitsamt
Die Hotline für Rat suchende Bürgerinnen und Bürger ist Montag bis Freitag von 8:00 und 18:00 Uhr unter {$lang_icon_phone}: 0711 904-39555 erreichbar.
Informationen, Beratung und Hilfen im Notfall während der Corona-Krise
In dieser durch die Corona-Krise verordneten Zwangspause sind Familien plötzlich mehr denn je auf sich gestellt, ohne Kinderbetreuung und Unterstützung von außen, eingeschränkt in ihren sozialen Kontakten und ungewohnt viel zusammen in der Enge des Wohnraums. Daraus können sich Stress und Spannungen im Zusammenleben ergeben.
Das Landratsamt hat für Sie die Kontaktdaten vielfältiger Beratungsstellen zusammengestellt.